Posts mit dem Label Thailand werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Thailand werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Die paradiesische Insel Koh Jum in Thailand


Wir wollen heute mal etwas andere Thailand Nachrichten bringen als normal üblich. Diesmal geht es um die wunderschönen Inseln welche das Land zu bieten hat, im genauen um die kleine und wunderschöne Insel Koh Jum. Gerade einmal rund 25 Kilometer von Krabi entfernt befindet sich eine kleine Insel mit schönen Sandstränden und einem gerade aufblühenden Tourismussektor.
Wer einen Vergleich sucht, wie man diese kleine Trauminsel am besten beschreiben kann, liegt mit einem „So sah Ko Samui vor etwa 35 Jahren auch aus“ gar nicht so falsch.
Im Jahr 2009 wurde eine Feste Stromleitung auf die Insel verlegt und seid dieser Zeit entwickelt sich alles hier mit rasendem Tempo. Doch aufgrund der Tatsache dass die Insel noch eher unbekannt ist, findet man auch Heute noch sehr häufig Menschenleere Strände vor welche einfach wie geschaffen sind zum entspannten Sonnenbaden. Dazu kristallklares Wasser welches nicht weniger einladend ist.
Sowohl Restaurant als auch Resorts gibt es hier mittlerweile in nahezu jeder Preisklasse. Von luxuriösen Resorts die einem versuchen jeden Wunsch im Thailand Urlaub zu erfüllen, bis hin zu einem kleinen und ebenfalls ruhigen Resort in welchem man als Backpacker ohne weiteres unterkommen kann, da die Preise von etwa 5-150 Euro pro Nacht reichen.

Die Insel Koh Jum ist einfach mit einer täglich Fahrenden Fähre von Krabi nach Koh Lanta, welche im Norden und Süden der Insel jeweils einen Stopp macht, oder aber man nimmt sich privat eines der Langboote und lässt sich direkt zur Insel und dem entsprechenden Resort bringen

Sehen sie sich Koh Jum hier einfach mal etwas genauer an und sie werden Feststellen das diese wohl einer der schöneren Flecken in Thailand ist den man gesehen haben sollte.

Ihr Team von Thailand Nachrichten.

Thailand wirbt mit Hitler

Auf den Schildern steht groß „Hitler ist nicht tot“, auf thailändisch. Der deutsche Botschafter Hanns Schumacher setzte sich für eine schnelle Beseitigung der Schilder ein. Er bedankt sich in dem Zusammenhang für die Schnelligkeit, mit der die Behörden auf die Geschmacklosigkeit reagiert haben. Schumacher, aber auch der israelische Botschafter setzten sich dafür ein, dass die Plakate entfernt werden.

Der Betreiber des Wachsfigurenkabinetts „Louis Tussaud´s“ habe sich persönlich entschuldigt.

An der Autobahnausfahrt zum Küstenort Pattaya, ca. 100 km südöstlich von Bangkok, steht das mittlerweile abgedeckte riesige Plakat. Es wurde hier auf die Touristenattraktion aufmerksam gemacht, die unter anderem auch Hitler als Wachsfigur zeigen will. Das Hitlerplakat wurde auf die gleiche Höhe mit Mahatma Gandhi und Michael Jackson gesetzt.

Louis Tussaud`s erhielt vom israelischen Botschafter Itzhak Shoham einen Beschwerdebrief. Israelische Touristen, die auf dem Weg nach Pattaya waren, waren entseutzt. Das Bild sei nicht nur widerwärtig für Holocaust-Überlebende, sondern für jeden, der rassistisches Verhalten verabscheut. Der israelische Botschafter verlangte, dass nicht nur das Plakat verdeckt, sondern die Hitler-Figur auch aus der Ausstellung entfernt wird.

Die Thailand Nachrichten werden weiter berichten und Sie auf dem Laufenden halten.

Bungeeabsturz in Bangkok

Wer hat davon nicht schon mal geträumt? Als Höhepunkt des Urlaubs eine Sprung aus 50m Höhe an einem sicheren Bungeeseil? So träumte auch ein junger Mann davon und erlitt einen schrecklichen Unfall.

Der junge Brite, der gerade an der Eliteuni Camebridge einen Abschluss bekommen hat, macht aus Spaß noch ein Kreuzzeichen bevor er von der Plattform abspringt. Da weiß er noch nicht das er anscheinend wirklich einen großen Schutzengel hat. Mit 130 km/h rast er in die Tiefe – dem Abgrund entgegen. Doch dann passiert es – als das Seil den Mann wieder nach oben katapultieren soll, löst es sich von seinem Bein. Der Britte prallt ungebremst auf die Oberfläche eines kleinen Teiches.

Es ist ein Wunder das der junge Mann überlebt. Er hat schwere innere Verletzungen. Die nächsten Wochen muss er noch in Bangkok im Krankenhaus verbringen, bevor er in seine Heimat zurückkehren kann. Der Brite ist schon wieder wohl auf und erklärt sogar, dass ihn der Unfall nicht so sehr abgeschreckt habe und er, sobald er wieder gesund sei, Fallschirmspringen gehen will.

Die Thailandnachrichten berichten weiter über das Freizeitangebot in Thailand, dass nächste Mal hoffentlich mit besseren Nachrichten.

Impfung gegen Aids?

In Thailand wurde ein Impfstoff getestet, mit dem das Aids-Ansteckungsrisiko um ein Drittel gesenkt werden soll. Zwar ein magerer Erfolg – und doch hat man nicht mal damit gerechnet.

Viele Wissenschaftler haben sich schon versucht, und wegen derben Rückschlägen die Erforschung eines Impfstoffes gegen Aids aufgegeben.

Am 24.09.09 wurde eine Impfstudie vorgestellt, die in den letzten Jahren in Thailand durchgeführt wurde. Zum ersten mal scheint es gelungen, dass Risiko der Ansteckung einzudämmen. Man spricht immerhin von 31% Senkung.

2003 startete die Studie in Thailand. Es wurden zwei alte Impfstoffe kombiniert. Das Immunsystem sollte das HI-Virus kennen bevor es zu einer Infektion kommt. Den Probanden wird hierzu ein Vogelvirus gespritzt, dass vorher genetische Informationen über einige Proteine vom HIV erhielt. Daraufhin produziert der Körper Teile des HI-Virus. Das Immunsystem erkennt die fremden Bruchstücke und soll seine Killerzellen aktivieren und trainieren, damit sie im Falle einer tatsächlichen HIV-Infektion die befallenen Zellen aufspüren und zerstören.

Die Probanden bekamen darüber hinaus einen zweiten Wirkstoff, nämlich große Mengen eines gereinigten HIV-Proteins. Bei diesem sehr aufwändigen Doppelschlag-Verfahren soll ein erster Wirkstoff durch den zweiten "geboostet", also verstärkt werden.

Die Weltgesundheitsorganisation WHO und das Aids-Programm der Vereinten Nationen (UNAIDS) betonen schon jetzt, dass ein sicherer und hocheffektiver HIV-Impfstoff Wirklichkeit werden könne - trotz der nur mäßigen Wirksamkeit des Test-Impfstoffs von rund 30 Prozent.

Rücktritt von Ministerpräsident Abhisit Vajjaviva gefordert

Vor drei Jahren fand der Militärputsch in Thailand statt. Aus diesem Grund gingen zehntausende Anhänger des gestürzten Regierungschef Thaksin auf die Straße. Forderung war der Rücktritt des Ministerpräsident Abhisit Vajjaviva, dem unterstellt wird, mit undemokratischen Mitteln an die Macht gekommen zu sein.

Gehen wir der Geschichte des Machtkampfs auf den Grund:

Am 09. Februar 01 wird Thaksin Shinawarta zum Ministerpräsidenten gewählt.
Im November 05 finden, durch die wachsende Unzufriedenheit verursacht, immer wieder Demonstrationen gegen Machtmissbrauch, Korruption und Unterdrückung statt. Am 19.09.06 durch einen unblutigen Staatsstreich, verursacht durch das Militär, räumt Thaksin das Amt. Rückendeckung bekommt das Militär dabei vom König. Der Wahlbetrug wird Thaksin im Mai 2007 durch das Verfassungsgericht bescheinigt – seine Partei TRT löst sich auf. Am 23.12.07 Wahl zum Ministerpräsident – Samak Sundaravej, Partei der Volksmacht (PPP) gewinnt die Wahl. Mitte 2008 wächst der Widerstand gegen Samak und es wird sein Rücktritt gefordert – was im September 2008 auch gelingt. Im Oktober 08 wird Thaksin in Großbritanien wegen Amtsmiss-brauch zu zwei Jahren Haft verurteilt. 25. November 2008 wird in Bangkok der Flughafen besetzt. Anfang Dezember 2008 wird die Partei PPP wegen Wahlbetrugs schuldig befunden und Samak darf fünf Jahre keiner politischen Tätigkeit nachgehen. Neuer Ministerpräsident wird Abhisit Vejjajiva von der demonkratischen Partei. Im April 09 legen 100.000 Demonstranten Teile von Bangkok lahm. Am 15. September 09 verstärkt das Kabinett das Sicherheitskabinett – drei Jahre nach dem Putsch. Am 19. September fand dann eine Kundgebung mit über 20.000 Anhängern Thaksins statt. Es kam zu keinen gewaltsamen Ausschreitungen.

Dies bis heute, die Thailand Nachrichten halten Sie über den weiteren Werdegang auf dem Laufenden.

Todes Spritze für zwei Thailändische Drogendealer

Gestern wurden zwei verurteilte Drogendealer durch Giftspritzen hingerichtet. Die Todesstrafe die in Thailand seit 2003 nur noch durch Giftspritzen ausgeführt werden darf hat damit sein 5 und 6 Opfer gefunden. Bundit Jaroenwanit 45, und Jirawat Poompreuk 52 bekamen erst eine Stunde vor ihrer Hinrichtung Bescheid.
Danach hatten sie genau eine Stunde Zeit Abschiedsbriefe oder Telefonate zu führen. Außerdem wurde ihnen eine Todesmahlzeit und eine Zeit mit einem Priester gewährt der extra von Wat Bang Praek Tai gekommen war.

Die Todesspritzen bestanden aus jeweils drei Spritzen. Eine zur Beruhigung, Eine zur Muskelentkrampfung und eine die den Herzmuskel zum Stillstand zwang. Wir von den Thailand Nachrichten vermuten das mit diesen beiden Todesurteilen ein Zeichen gesetzt werden soll gegen die immer mehr zu nehmende Drogenkriminalität in Thailand

Nun schon 44 Tote durch die Schweinegrippe und 450.000 Verdachtsfälle

Nach dem am 23.7 das Ministerium von Thailand durch ihren Gesundheitsminister weitere 20 Todesfälle bekannt gegeben hat scheinen sich die H1N1 Virus Erkrankungen immer schneller bekannt werden. So wurde gestern im Fernsehen gesagt das wieder rum 2 Neue Schweinegrippe Todesfälle bekannt geworden sind. Die Thailändischen Krankenhäuser nehmen schon nur noch Akute Fälle auf und schicken alle anderen Patienten nach Hause mit einer Quarantäne Auflage wo sie natürlich mit Medikamenten versorgt werden.

Das Gesundheitsministerium errechnet mittlerweile nur noch die Krankheitsfälle weil das erfassen schon kaum noch möglich ist. Zumindest nicht Zeitnah. Errechnet wurden am 23 Juli das es schätzungsweise 440.000 Schweinegrippe Erkrankungen in Thailand schon gegeben hat oder noch gibt. Diese Zahl errechnet sich aus der Zahl der Todesopfer die im Verhältnis 1:10.000 im Augenblick halten. Wir können nur hoffen das diese Pandemie die sich ja immer schneller aus zu breiten scheint nicht die Kapazitäten der Krankenhäuser und Ärzte irgendwann überschreitet.

Die Pandemie Schweinegrippe die In Mexiko gestartet hatte und der bis heute 233 Menschen erlegen sind scheint sich also noch immer weiter aus zu breiten. Vor Allem breitet sich die Schweinegrippe in Asiatischen Ländern in den Ballungszentren immer schneller aus. Die ersten Impfstoffe die frühestens für Oktober anvisiert sind werden gerade in diesen Ländern dringest erwartet

Wirtschafts Leistung geht in Thailand immer weiter zurück

Durch die Welt weite Wirtschaftskrise wird Thailand nun schon seit Monaten extrem getroffen. Dadurch das der weltweite Markt für Elektronikgüter fast ganz brach liegt sind die Ausfuhren auch letzten Monat noch weiter gesunken. Die Folgen lassen sich kaum noch verbergen. Immer mehr Unternehmen in Thailand entlassen große Teile ihres Personals. Nur die wenigsten Unternehmen können sich die Durststrecke bis ins Jahr 2010 leisten. Dem Jahr nach dem es laut dem Premier Minister Abhisit Vejjajiva wieder aufwärts geht mit der Wirtschaft. Thailands Wirtschafts Exporte sind auf einem absoluten Tiefststand und wir können nur hoffen das dies das Land nicht noch weiter in eine Kriese treibt.

Die Schweinegrippe breitet sich in Thailand immer stärker aus

Wie auf verschieden Nachrichten Quellen zu vernehmen ist breitet sich die Schweingrippe immer schneller in Thailand aus. Es wird immer wieder von mittlerweile 14 oder 15 Toten berichtet. ( hier ist wahrscheinlich der Unterschied das ein Ausländer in Thailand an der Mexikanischen Grippe gestorben ist. Damit ist Thailand eins der Länder wo sich die Krankheit am schnellsten ausbreitet. Die Marke von über 3000 Schweine Grippe Fällen ist gestern auch noch überschritten worden so das man wohl getrost sagen kann die Präventive Maßnahmen hier nicht gefruchtet haben.

Die Regierung von Thailand hat durch die allarmierenden Zahlen nun beschlossen in einigen Bezirken wo die Schweinegrippe ausgebrochen ist die Schulen zu schließen da sich die Mexikanische Grippe dort am schnellsten ausbreiten kann. Gleichzeitig wurde an Unternehmen wo sich Kinder und Jugendliche treffen die Anweisung raus gegeben für einen Zeitraum von vorerst 14 Tagen zu schließen. Betroffen davon sind in erster Linie Internetcafes die zu Anlaufstellen von Kindern und Jugendlichen in den letzten Jahren geworden sind.

Wenn man den Zahlen in Asien glauben darf ist Thailand das Land was von der Schweinegrippe am stärksten betroffen ist. Ich habe schon Nachrichten aus Thailand gelesen in denen geschrieben wurde es alleine in Pattaya schon mehr als 3000 Erkrankungen gibt und das Ärzte eine Schweige Gelübde abgeben mussten. Es mag wohl auch viel Panikmache dabei zu sein aber die Pandemie darf definitiv nicht unterschätzt werden.

Noppawan "Nok" Lertcheewakarn gewinnt Wimbledon Girls

Der thailändische Sport hat ein neues Glanzgesicht. Die 18 Jahr junge Noppawan "Nok" Lertcheewakarn hat beim Wimbledon Tennis Turnier die junge Kristina Mladenovic aus Frankreich besiegt und dadurch das Finale der Wimbledon Girls in gewonnen.

Das macht sie für Thailand nun schon zum Superstar wo es doch noch nie eine Tennisdame aus Thailand geschafft hat einen Wimbledon Titel abzuräumen. Seit die ehemalige Profitennis Spielerin Tamarine Tanasugarn aufgehört hat Profi Tennis zu spielen. Durch den Sieg der "Wimbledon Girls" hat die junge Noppawan Lertcheewakarn meines Wissens einen Freiticket für die nächste Saison bei den Vollprofis. Bei den Wimbledon Girls darf sie ja auf Grund ihres Alters im nächsten Jahr nicht mehr mit spielen. Sport Nachrichten dieser Art zeigen doch das der Thailand Sport noch sehr aktiv ist und immer wieder junge Talente fördert.

Wir die Thailand Nachrichten wünschen Noppawan Lertcheewakarn für das nächste Wimbledon Turnier genau so viel Erfolg und das wir sie bald gegen die ganz großen der Branche spielen sehen.

Innenministerium von Thailand erlässt Visagebühren

Wie das Königlich Thailändische Generalkonsulat bekannt gegeben hat erlässt die Thailand Regierung für den Zeitraum 25.06.09 - 04.03.10 allen Touristen die nach Thailand reisen möchten die Visa Gebühr. Dies erfolgt auf Anordnung des Thailändischen Innenministerium die damit wahrscheinlich zusätzliche Urlauber nach Thailand bringen wollen. Durch die Flughafensperren und die Ausschreitungen des letzten Jahres waren die Thailand Urlaub Zahlen deutlich zurück gegangen.

Hier findet ihr die Thailand Webseite des General Konsulat in Frankfurt wo solche Nachrichten immer nach gelesen werden können. Informationen können per Telefon unter der folgenden Nummer in Frankfurt eingeholt werden

069-69868210

Wir wünschen allen Touristen die einen Thailand Urlaub geplant haben einen schönen Aufenthalt

3G Handys in Thailand erst 2010

Das Büro der Nationalen Telekommunikations Kommission in Thailand hat bekannt gegeben das die 3G Handy Generation frühestens 2010 beschlossen und umgesetzt wird. Damit hinkt Thailand allen anderen asiatischen Staaten hinterher wo 3G mittlerweile Standard ist. Dabei wird es wohl eine Auktion geben für die begehrten 3G Lizenzen irgendwann im ersten Quartal 2010. Bis dann da etwas umgesetzt wird das kann wahrscheinlich dauern.

Body Fashion LTD in Thailand entlässt fast 2000 Arbeiter

Das durch die Welt Wirtschaftskrise gebeutelte Unternehmen Body Fashion Ltd. in Thailand hat gestern bekannt gegeben das es in seinem Produktionsstandort in Samut Prakan fast 2000 Arbeiterinnen und Arbeiter entlässt. Dabei will das Unternehmen die entlassenen Arbeiter nicht einfach so ganz da stehen lassen sondern ihnen Finanziell bei der Job Suche helfen. Unsozial an der ganzen Aktion erscheint das mehrheitlich die älteren Angestellten das Unternehmen verlassen müssen. Auch eine Abfindung von einem Monatsgehalt ist geplant wie man lesen konnte.

Erste Schweinegrippe Tote in Thailand

Nach bei der Schweinegrippe gestern die Tausendste Erkrankungen gemeldet wurde geht es weiter mit Hiobsbotschaften aus Thailand. Wie der Gesundheitsminister eben bekannt gab starb eine 40 Jährige Frau an der Schweinegrippe weil mit der Behandlung zu spät angefangen wurde. Damit ist dies die erste Tote in Thailand die der Schweinegrippe erlegen ist. Der Gesundheitsminister Manit Nopamornbodi erklärte aber die genauen Umstände des Todes noch mal genau untersucht werden.

Wir die Thailand Nachrichten möchten hiermit den Angehörigen unser Beileid ausdrücken und hoffen das es bald einen Impfstoff zu der Schweinegrippe gibt aber wenn man den WHO Offiziellen glauben darf dauert das noch bis Oktober.

Schweinegrippe erreicht 1050 Erkrankungen

Die Schweinegrippe (H1N1 Virus) erreichte gestern die Tausend Erkrankungen und es zeigt sich das sich das Virus immer schneller ausbreitet. In den letzten Tagen lag die Steigerungsrate damit bei über 50 Neuerkrankungen dieses seit neustem auch Mexikanische Grippe genannten Erkrankung. Die Pandemie scheint sich damit in Thailand immer schneller aus zu breiten. Anstatt der erhofften Beruhigung der Lage scheint es sich nun zu einem Flächenbrand zu entwickeln. Hoffentlich werden die Touristenhochburgen nicht auch betroffen den das dürfte dem Wirtschaftsfaktor Thailand Reisen einen herben Dämpfer verpassen.

Thailands Wirtschaft soll sich gegen Ende des Jahres erholen

Was kaum einer glaubt und was wahrscheinlich nur zur Beruhigung der Anleger und Wirtschaftverbände Thailand sorgen soll ist die Nachricht das Thailands Wirtschaft bis sich bis Ende des Jahres wieder erholen soll und die Zukunftsaussichten für das Nächste Jahr ein Plus von 2% bringen soll. Der Premier Minister Abhisit Vejjajiva dürfte da die selben Hoffnungen haben wie alle anderen Wirtschaften aller anderen Länder auch.

Erreicht werden soll das Plus durch weniger Staatlichen Einfluss und einem Finanzpaket von 12 Milliarden US Dollar. Die Thailändische Wirtschaft war doppelt betroffen erst durch die Politischen Unruhen und dann durch die Weltwirtschaftskrise. Durch die Kombinationen von Wirtschaftskrise und Flughafen Schließungen in Bangkok blieben natürlich auch die Hotelgäste aus. Wir von den Thailand Nachrichten sind der Meinung das hier erst mal die Politischen Parteien sich näher kommen müssen damit das eigene Land zur Ruhe kommen kann.

Die Regierung von Thailand läst beschlagnahmte Drogen verbrennen

Wie bekannt wurde hat die FDA (Food and Drug Administration) über 6000 Kilogramm Drogen und Narkotika verbrannt. Vor Reportern und Staatlichen Beamten wurden die beschlagnahmten Drogen im Ayutthaya's Bangpa-in Industrial Estate verbrannt.

Es handelte sich dabei um

2980 Kilogramm Marihuana
2737 Kilogramm Yaba
0228 Kilogramm Heroin
0009 Kilogramm Kokain

Bei dieser 37 Verbrennung wurden die Drogen im Gesamtmarktwert von über 9,36 Milliarden Bath in einer Thermokammer für Industrieabfälle verbrannt. Wir von den Thailand Nachrichten begrüßen solche Nachrichten da Thailand gegen Drogen nicht genug tun kann.

Fast 800 Schweinegrippe Fälle - H1N1 Virus breitet sich in Thailand aus

In den letzten zwei Tagen sind mehr als 70 neue Fälle der Schweinegrippe (H1N1 Virus) in Thailand bekannt geworden. Dadurch hat sich die Zahl auf knapp unter 800 erhöht. Die Krankheit die nun als Mexikanische Grippe benannt wird scheint sich auch in Thailand immer weiter aus zu breiten. Der letzte sprunghafte Anstieg ist auf die Schulen und Universitäten in Samut Prakan zurück zu führen gab der Gesundheits- Minister Witthaya Kaewparadai der Presse bekannt.

Aber auch in Thailand sieht wie in vielen anderen Ländern so aus das die meisten Patienten schon genesen sind. Wird die Schweinegrippe mit Medikamenten behandelt gibt es hier kaum Gefahr wenn sie rechtzeitig behandelt wird.

Seit die WHO in Genf am 11. Juni 2009 den weltweiten Pandemie Alarm für die Schweinegrippe auf die Höchste Stufe sechs gesetzt hat gibt es glücklicherweise von allen Ländern eine höhere Alarmbereitschaft. Stufe Sechs die gleichzeitig die höchste stufe ist bedeutet das das H1N1 Virus sich flächen deckend in allen Ländern ausbreitet.

Wir alle können da nur auf die Pharma Industrie hoffen die zwar schon an der Entwickelung der ersten Produkte arbeitet aber erste Ankündigungen von Schweinegrippe Impfstoffen werden nicht vor Oktober erwartet.


Warnzeichen einer Schweinegrippe Ansteckung
Die Anzeichen einer H1N1 Erkrankung sehen wie eine Normale Grippe aus nur das es zusätzlich zu Durchfall Erkrankungen kommt.

Vorsichtsmaßnahmen zur Schweinegrippe
Jeglicher Körperkontakt stellt hier eine Möglichkeit zur Ansteckung mit dem Schweinegrippe Virus da so das sich jeder selbst beantworten sollte ob er seine Willkommenküsse und Umarmungen nicht etwas dezimieren sollte. Häufiges Hände waschen hilft natürlich auch.

Das schlimme an dem H1N1 Virus ist das man wenn man angesteckt wurde man es die ersten beide Tage nicht merkt aber trotzdem schon andere Mitmenschen anstecken kann.

SRT Streikt in ganz Thailand

Heute am Montag Morgen hat ein landesweiter Streik der Staatlichen SRT (State Railway of Thailand) begonnen der ein Zeichen setzen soll gegen die Restrukturierungspläne. Hauptgrund der Arbeitsniederlegung ist das sich die Arbeiter dagegen wehren wollen das ein privates Unternehmen die Führung übernehmen will. Hier herrscht wohl der glaube das eine heimliche Privatisierung stattfinden soll die mit allen Mitteln verhindert werden soll.

Der Gouverneur Mr Yutthana Thapcharoen wurde über den Generalstreik an Samstag Nachmittag informiert. Erste Gespräche sollen wohl Dienstag Nachmittag stattfinden. Alle Reisenden können jederzeit Reise Informationen über die SRT Hotline 1690 abrufen. Wir von den Thailand Nachrichten können nur hoffen das das Bahnsystem bald wieder voll funktionstüchtig ist und der Streik beendet wird.

Mordserie unter den Lehrern in Thailand

Seit einigen Jahren um genau zu sagen seit fast 5 Jahren werden im Süden von Thailand Lehrer durch Muslimische Rebellen getötet. Ursache dieser gezielten Attacken ist der Hintergrund das diese Lehrer die Buddhistische Religion und Kultur weiter lehren. Die Muslimischen Rebellen sehen die Lehrer zusätzlich als Vertreter des Staates. Dadurch das mittlerweile weit über Hundert ermordet wurden und weit mehr als Hundert verletzt wurde gibt es quasi eine Flüchtlingswelle an Lehrern die aus dem Süden weg wollen.

Wir von den Thailand Nachrichten können nicht ganz nach voll ziehen wie man sich gegen Lehrer wenden kann egal welcher Glaubensrichtung. Sie sind diejenigen die die Zukunft eines Landes bestimmen in dem Sie das wertvollste an die Kinder weitergeben was die brauchen Bildung und Moral. Auch in Thailand gibt es hier leider noch ein großes Bildungsdefizit. Hoffentlich hört diese Mordserie unter den Lehrern bald auf.